Über Natascha Dockal
Mit Leidenschaft für eine attraktive Tourismusbranche
Schon seit meiner Kindheit schlägt mein Herz für die faszinierende Welt des Tourismus – diese Branche ist nicht nur vielfältig, spannend und abwechslungsreich, sondern lässt auch Raum für individuelle Ansprüche und bietet besonders in Anbetracht aktueller Anforderungen an Arbeitgeber:innen unendlich Möglichkeiten. Meine Vision ist es, mit meiner Begeisterung mehr Menschen anzustecken und dem Arbeitsplatz Hotellerie & Gastronomie ein neues Image zu verpassen.
Mit Mut, Empathie und brennender Leidenschaft für einen grandiosen Kulturwandel im Tourismus.
Werden Sie Top-Arbeitgeber:in
attraktives Images - wertschätzende Kultur - Engagiertes Team
Über mich
Mein Ziel: Wertschätzungs-Boost und die Initiierung eines Kulturwandels in der Tourismusbranche
- Wertschätzung für unsere Erde und alle Lebewesen
- Achtsamkeit und Bewusstsein - besonders für kleine Dinge
- immer ein strahlendes Lächeln im Gesicht
- meinen Sinn der Existenz lebend
- kreativ und die Zukunft gestaltend
- mutig sein und begeistern
umfangreiche Erfahrung in allen Abteilungen der Luxus-Hotellerie
Guest Relations Management & Employee Journey
HR & Leadership Consulting im Tourismus
zahlreiche Weiterbildungen im Event- und Projektmanagement, Online Marketing, Digital Media und in der Human-Energetik
Master im nachhaltigen Tourismusmanagement und Freizeitwirtschaft in Bad Gleichenberg
Bachelor in Gesundheitsmanagement im Tourismus in Bad Gleichenberg
Höhere Lehranstalt für Tourismus in Neusiedl/See
Dipl. systemisches Coaching der Schweizer Coaching Akademie
Online Marketing Lehrgang der Deutschen Akademie für Management
Dipl. Energetikerin
pma Projektmanagement Ass.
"Wertschätzung kann das Unmögliche möglich machen."
Das zeichnet creartive aus
professionelle Beratung in einer Kombination aus Employer Branding, Design und Coaching
Feingefühl für Generationen und deren Bedürfnisse
am Puls der Zeit - unkonventionelle Ideen und Humor inklusive
Kommunikation auf Augenhöhe und ehrliches Interesse an deinem Erfolg
Leidenschaft und Herzblut für die Tourismusbranche
Mein Anspruch - Meine Grundsätze
Wertschätzung
Durch Wertschätzung, Respekt und Anerkennung schaffen wir eine konstruktive Zusammenarbeit auf Augenhöhe, die Offenheit und Vertrauen fördert, was wiederum zu besseren Ergebnissen und gezieltem Erfolg führt.
Mut
Wir benötigen Mut, um neue Wege zu gehen, innovative Ideen zu verwirklichen und uns auch in herausfordernden Situationen zu trauen, gemeinsam Risiken einzugehen und über uns hinauszuwachsen.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist mehr als der ökologische Aspekt. Wir übernehmen auch soziale Verantwortung und beachten die ökonomischen Parameter. Unser gemeinsames Projekt ist auf Langfristigkeit und nachhaltigen Erfolg abgezielt.
Meine Geschichte
Während andere Kinder in der Schule Astronaut:in, Arzt/Ärztin, Fußballer:in oder Chef:in werden wollten, wollte ich immer Rezeptionistin werden. Es gab für mich keine bessere Vorstellung, als Menschen in ihrem wohlverdienten und hart erarbeiteten Urlaub eine unvergesslich schöne Zeit zu gestalten. Meine Ausbildung und zahlreiche Praktika in den verschiedensten Abteilungen haben mir die perfekte Grundlage gegeben. Als ich 2018 in einem renommierten Luxus-Hotel in den Tiroler Alpen das erste Mal als Gastgeberin arbeiten durfte, bin ich aufgeblüht und meine brennende Leidenschaft wurde entfacht.
Und aufgrund dieser schönen & prägenden Erfahrung bin ich davon überzeugt, dass ein Arbeitsplatz in der Tourismusbranche vielseitig, voll unzähliger Chancen & Möglichkeiten, spannend & erfüllend ist. Natürlich – speziell diese Branche hat ein schlechtes Image, teils selbst verschuldet – aber der Kern ist meiner Meinung nach extrem wertvoll und hat höchstes Potenzial, um unterschiedliche Charaktere – generationenübergreifend und anpassbar an die individuellen Lebensumstände – anzuziehen.
Daher setze ich mich mit vollstem Herzblut für einen attraktiven Arbeitsplatz im Tourismus ein & unterstütze Hotels & Gastronomiebetriebe dabei, eine authentische, wertvolle & attraktive Unternehmenskultur zu entfalten.